
In der internationalen Welt des Turnsports gilt der erstmals 1982 ausgetragene Swiss Cup Zürich als Top-Event. Dazu tragen nicht nur die angereisten Weltklasse-Athletinnen und -Athleten und der einzigartig spannende Wettkampfmodus bei, sondern auch die hochprofessionelle Organisation des Turnspektakels. Jeweils zehn Nationenteams treten im K.O.-System gegeneinander an. Die Top-Athletinnen und –Athleten zeigen jeweils Kunstturnen in höchster Perfektion. Davon zeugen die zahlreichen Olympiasieger und Weltmeister auf den Siegerlisten.
Das 40-köpfige OK-Team setzt sich aus erfahrenen Fachkräften zusammen, die den Turnsport seit vielen Jahren kennen und sich zum grössten Teil ehrenamtlich engagieren. Das gilt auch für die 300 Helfer/-innen aus Vereinen der Turnszene, welche die erfolgreiche Durchführung des Events erst möglich machen.
Viel Engagement ist auch bei der Jugendförderung des Swiss Cup Zürich im Spiel. So lässt der Giulia Kidz Day Kinder zwischen 6 und 12 Jahren die Faszination des Kunstturnens erleben - bei einem exklusiven Training mit Stars des Swiss Cup Zürich. Und auch mit dem Swiss Cup Trainees, einer Plattform für Junioren-Länderwettkämpfe, fördert der Swiss Cup Zürich die Schweizer Turnstars von morgen.
Mitglied der Pro Sport Zürich seit 2014.
Website Swiss Cup Zürich